Einladung zur MINT-Entdeckerwerkstatt im Zcom
Hoyerswerda. In Hoyerswerdas Zuse-Computermuseum entsteht ein neuer Lern- und Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche: Die MINT-Entdeckerwerkstatt lädt ab sofort junge Tüftlerinnen und Tüftler ab dem Grundschulalter dazu ein, die Welt der Technik auf praktische und kreative Weise zu entdecken. Dafür gibt es 5.000 Euro Unterstützung über den simul-plus-Fonds des Landes Sachsen. Das Kürzel steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen von Elektronik, Robotik, Programmierung und digitaler Technik – vermittelt spielerisch und mit vielen Aha-Momenten. Unter fachkundiger Anleitung von Pädagoginnen und Pädagogen, erfahrenen Technikexpertinnen und engagierten Seniorinnen entstehen funktionierende Geräte, Prototypen und eigene Projekte. Unterstützt wird das Lernen durch jugendliche Mentorinnen, die in kleinen Gruppen begleiten und den Austausch auf Augenhöhe fördern.
Die Werkstatt bietet weit mehr als technische Bildung: Sie schafft neue Perspektiven, stärkt das generationsübergreifende Miteinander und setzt Impulse für die Entwicklung einer Region im Wandel.
Getragen vom Konrad Zuse Forum Hoyerswerda e. V., knüpft das Projekt an das Erbe des Computervaters an – und bringt Zukunft dorthin, wo sie gebraucht wird: direkt zu den jungen Menschen.
MINT entdecken heißt: selbst machen, mitdenken, weiterkommen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.