Eine Wiederauferstehung
Hoyerswerda. Es gibt eine ganze Menge von Dingen, die die DDR nicht überlebt haben. Dazu zählt auch ein Ausstattungsdetail der Lausitzhalle. Es handelt sich um die sogenannte Mogi-Decke - kurz für „monolithische Unterhangdecke aus Gipsfaser“.
Da die einst gebräuchlichste Decken-Platte für Gesellschaftsbauten aber nicht mehr hergestellt wurde, musste man sich in der Lausitzhalle mit Holz, mit Styropor und mit kunstvoller Loch-Verkleidung behelfen.
Der Technik-Chef der Lausitzhalle hat inzwischen ein Unternehmen gefunden, das diese Platten wieder herstellt. Den Anstoß hatte die Sanierung des Kulturpalastes in Dresden gegeben.
Davon profitiert nun auch die Lausitzhalle. 30 Deckenplatten sind bereits geordert. Damit können nun Schäden im Foyer beseitigt werden. Weitere Bestellungen dürften folgen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.