Seniorenbüro: Eine Anlaufstelle für die Älteren
Bernsdorf. Im Mehrgenerationenhaus soll ein Seniorenbüro etabliert werden. Das MGH hat daher alle älteren Menschen aus der Stadt aufgerufen, mitzumachen. Gedacht sei an eine Anlaufstelle, um sich zu informieren, sich einzubringen und sich einzumischen. Im Zentrum sollten für Seniorinnen und Senioren wichtige Fragen wie die nach dem Erhalt der Mobilität, der medizinischen Versorgung oder nach Räumen für Begegnung, Freizeit und Mitgestaltung stehen:
Das Seniorenbüro möchte zuhören, sammeln und Impulse geben. Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, wie Stadtgestaltung, soziale Angebote und Infrastruktur so weiterentwickelt werden können, dass sie den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden – für mehr Lebensqualität, Teilhabe und Selbstbestimmung im Alter.
Wie informiert wird, leitet das Projekt die im MGH als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehende Franziska Rublack. Angeboten werden Treffen jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr, also erstmals am 14. August, dann wieder am 28. August. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.