Eigentlich nicht in Tracht, aber irgendwie doch
Schleife. Wie würde ich in Tracht aussehen? Falls Sie sich das schon einmal gefragt haben, aber das lange Einkleiden mit den vielen Nadeln scheuen, das mit einer sorbischen Tracht nun einmal verbunden ist, geht es jetzt im Sorbischen Kulturzentrum eins zwei fix.
Dort hat man sich einen sogenannten digitalen Spiegel angeschafft. Er ist tatsächlich teils ein Spiegel, zieht einer davorstehenden Person jedoch eben eine Tracht an – ob die halbdeutsche Frauentracht oder die Schleifer Mädchentracht. Rechenleistung macht‘s möglich.
Der Trägerverein des Kulturzentrums hat Geld dafür aus dem Topf des Landes Sachsen für den sogenannten Mitmachwettbewerb erhalten. Ein Leipziger Multimedia-Designer hat geholfen, das Projekt in die Tat umzusetzen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.