Der LHV ist auf einem guten Weg

Den Auftritt des LHV Hoyerswerda beim 2. Sparkassen-Cup am zurückliegenden Wochenende darf man als gelungen bezeichnen. Die Mannschaft hat bei diesem hochklassigen Turnier doch immerhin den letztjährigen Vizemeister der Oberliga Ostsee-Spree hinter sich gelassen. Der Auftritt gegen Zweitligist HC Empor Rostock hat angedeutet, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Über drei Viertel der Spielzeit war der LHV gleichwertig. Gegen den LHC Cottbus drehten die Sachsenmeister einen 2:9-Rückstand in einen sicheren 28:25-Sieg.
Am Sonntag reichten die Kräfte nur noch für jeweils eine Halbzeit. Gegen Drittligist Füchse Berlin II stand es zur Pause 10:11; gegen den Zweitligisten DHfK Leipzig nach 26 Minuten 15:17. Beide Spiele gingen dann noch deutlich verloren, als die Reserven der Bank zum Tragen kamen und auch die geistige Frische mehr und mehr schwand.
LHV Hoyerswerda: Eric Zeithamel, Benjamin Reißky - Nick Widera (26), Roy Kalweit (19/9), Alexander Canbek (11), Robert Devantier (11/4), Ringo Schäfer (10), Ronny Eckert (8), Lukas Baase (6), Andreas Schütz (6), Tobias Sieber (2), Dustin Klinge (1/1), Andre Drechsler
Das Trainerfazit von Matthias Allonge
„Wir haben ein tolles Turnier gesehen, wo den rund 300 Zuschauern und Fans so einiges geboten wurde. Wir sollten die Ergebnisse aber nicht überbewerten, sind doch gerade die Bundesligisten in ihrer Vorbereitung schon wesentlich weiter, weil ihre Punktspiele schon eher anfangen. Wir haben gerade erst angefangen, mit dem Ball zu arbeiten, und noch vier Wochen bis zum ersten Punktspiel bei Bad Blankenburg Zeit. Ein Kompliment muss ich der Mannschaft machen, wie sie sich zum einen gegen Cottbus wieder ins Spiel kämpfte und zum anderen gegen Rostock auftrat. Da hat sie athletisch gut gearbeitet und das, was wir bisher trainiert hatten, auch versucht, umzusetzen. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir nur neun Feldspieler der Ersten dabei hatten. Bei vier Spielen à 60 Minuten war ein Kräfteverschleiß von vornherein besiegelt. Die A-Jugendlichen André Drechsler und Dustin Klinge haben sich trotz ihrer Nervosität gut geschlagen. Ich werde die beiden auch weiterhin in der Vorbereitungsphase auf die Saison in die Mannschaft mit einbinden. Einfach, damit sie das alles, wie Trainingsabläufe, Mannschaftsbesprechungen usw., einmal mitbekommen. Für uns heißt es jetzt, an der Feinabstimmung zu arbeiten. Viele Sachen haben schon ganz gut geklappt. Es ist aber nach der kurzen Zeit, in der wir erst mit dem Ball trainieren, noch einige Luft nach oben. Deshalb sehe ich das Spiel am Mittwoch in Radeberg (19.30 Uhr/Sporthalle BSZ, Robert-Blum-Weg) gegen Pirna auch als Training unter Wettkampfbedingungen. Es ist zwar offiziell der Super-Cup Sachsenmeister gegen Pokalsieger, aber mir stehen auch diesmal wieder nur die neun Feldspieler zur Verfügung. Wenn Conni, Steve und Nico wieder fit sind, denke ich aber schon, dass wir auch in der Breite die nötige Kadergröße für die Saison besitzen.“
Samstag-Überblick
LHV Hoy’da (OL) | - | LHC Cottbus (OL) | 28:25 |
DHfK Leipzig (2.BL) | - | F. Berlin II (3.Liga) | 31:25 |
HC Empor Rostock (2.BL) | - | LHV (OL) | 36:31 |
F. Berlin II (3.Liga) | - | LHC Cottbus (OL) | 23:24 |
Sonntag-Überblick
DHfK Leipzig (2.BL) | - | Rostock (2.BL) | 32:33 |
F. Berlin II (3.Liga) | - | Rostock (2.BL) | 24:29 |
LHC Cottbus (OL) | - | SC DHfK Leipzig (2.BL) | 21:37 |
LHV Hoy’da (OL) | - | F. Berlin II (3.Liga) | 18:32 |
Empor Rostock (2.BL) | - | LHC Cottbus (OL) | 37:22 |
LHV Hoy’da (OL) | - | SC DHfK Leipzig (2.BL) | 23:39 |
1. | HC Empor Rostock | 135:109 | +26 | 8:0 |
2. | SC DHfK Leipzig | 139:102 | +37 | 6:2 |
3. | Füchse Berlin II | 104:102 | +2 | 2:6 |
4. | LHV Hoyerswerda | 100:132 | -32 | 2:6 |
5. | LHC Cottbus | 92:125 | -33 | 2:6 |
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.