"Der Knappensee braucht wieder Leben"
Groß Särchen. Seit inzwischen acht Jahren ist der Knappensee zwecks bergtechnischer Sanierung gesperrt – und nach der Rutschung im vorigen Jahr in Koblenz soll die Sperrung wegen der zusätzlich notwendigen Arbeiten nun noch einmal bis 2027 verlängert werden. Aus der Sicht des Vorsitzenden des Vereins Knappenseerebellen, Werner Petrick, ist das alles andere als akzeptabel:
Der Knappensee braucht unserer Ansicht nach deutlich früher wieder Leben und möglichst bald eine Teilnutzung. Das sollte möglich sein. Im Nordbereich Maukendorf und im Südwestbereich Groß Särchen sollte das Baden unter Auflagen begrenzt ermöglicht werden, ebenso Wasser- und Segelsport – wie gesagt: immer nach Einschätzung der Sicherheitslage durch Sachverständige.
Kommende Woche veranstaltet der Verein zwecks Information über seine Aktivitäten seinen jährlichen Knappenseetag. Am Sonnabend, dem 13. August, beginnt er um 11 Uhr im Groß Särchener Sunshine-Park. (red)
Kommentare zum Artikel:
Ingolf Gase schrieb am
Der Knappensee muss dringend für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Mir kommt es so vor, als ob man kein Interesse hat, den Menschen den Zugang zu ermöglichen. Es muss dringend darüber diskutiert und entschieden werden.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.