Das Projektziel sind starke Kinder


von Hoyte24 News

Das Projektziel sind starke Kinder
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Widerstandskraft und die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen - Wege und Mittel dazu sind seit 2023 in Kindereinrichtungen der Stadtregion erprobt worden. Nach Beendigung des entsprechenden Pilotprojektes im Raum Hoyerswerda teilt das Landratsamt Bautzen mit, dass die Zusammenarbeit mit der AOK plus im Programm „Gestärkt von Anfang an" fortgesetzt werden soll. Man habe die Kooperation verlängert und auf das gesamte Kreisgebiet ausgeweitet:

Ziel der Partnerschaft ist es, noch mehr Kindertageseinrichtungen und Horte bei der Förderung der seelischen Widerstandskraft – der sogenannten Resilienz – von Kindern zu unterstützen. Eine begleitende Evaluation im Grundschulbereich zeigt bereits deutlich positive Ergebnisse: 315 Schülerinnen und Schüler aus 15 Klassen haben an einer Befragung teilgenommen. Davon gaben 305 Kinder an, vom Resilienz-Coaching profitiert zu haben.

Über 90 Prozent der befragten Kinder berichten, dass sie neue Ideen und Strategien zur Bewältigung ihres Alltags gewonnen haben. Pädagogische Fachkräfte beobachten zudem Verbesserungen in der Konfliktlösung, Kommunikation, sozialen Kompetenz und im Selbstvertrauen der Kinder.

Aktuell sehe sich das Gesundheitsamt auch die Wirkung der Maßnahmen in Kindertagesstätten und Horten an. Die Ergebnisse sollten in die Weiterentwicklung des Projekts einfließen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 3 plus 2.