Das erste von vier Bleichwiese-Häusern ist fertig


von Tageblatt-Redaktion

Das erste von vier Bleichwiese-Häusern ist fertig
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Ganz schön enge Bebauung – ist von einigen Anwohnerinnen und Anwohnern über den sogenannten Wohnpark An der Bleichwiese zu hören. Die städtische Wohnungsgesellschaft (WH) hat aber wie immer bei Neubauprojekten keinerlei Schwierigkeiten mit der Vermietung.

Das erste von insgesamt vier Gebäuden ist fertig, damit die ersten acht neuen Wohnungen im Bereich zwischen Friedrichsstraße und Straße am Lessinghaus. Dieser Tage übergaben WH-Geschäftsführer Steffen Markgraf (rechts) sowie Oberbürgermeister und WH-Aufsichtsrat Torsten Ruban-Zeh (links) symbolisch einen Groß-Schlüssel.

Zwei der acht Mietparteien sind die Ehepaare Teuber und Zülke – hier mit im Bild. Mit der Übergabe verbunden war ein Tag der offenen Baustelle. Allerdings ist das Interesse groß. Für die insgesamt 32 Wohnungen hatten sich auf einer Liste 120 Interessentinnen und Interessenten eingetragen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Karl Kurth schrieb am

Bleibt trotzdem die Frage der Vergabe / Ausschreibung! Um dieses Thema sind wir noch lange nicht herum. Vielleicht könnte sich die WH ja mal dazu äußern!

Toni Eichler schrieb am

Frage:
Wie kommen Einsatzfahrzeuge und Feuerwehren zu den dahinterliegenden Wohnungen?
Bei nur einer Zufahrtsstraße, die am Ende eine sehr enge Kurve hat?
Warum müssen Mieter der dahinterliegenden Wohnungen zum Beispiel den Müll querbeet durch den sogenannten Wohnpark schleppen, zum sogenannten Gemeinschaftsmüllplatz?
Wie sollen Besucher der dahinterliegenden Wohnungen parken …bei 32 Wohnungen, 32 Autos +/-?
Vorne auf der Friedrichsstraße wird es schwierig!
Ach so, ganz vergessen die Schranke, die irgendwann den sogenannten Wohnpark mit einschließt. Gut, wenn unser Bürgermeister dort einzieht. Respekt!
Toll geplant und durchdacht, super, drei Daumen dafür, echt toll, fantastisch!

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 3 und 5.