Damit die Betriebskosten sich verringern


von Hoyte24 News

Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Rund 420.000 Euro investiert die städtische Wohnungsgesellschaft aktuell ins Wohnhaus Pestalozzistraße 2 gegenüber dem Lessing-Gymnasium. Es handelt sich um eines von reichlich 20 Gebäuden im WH-Bestand, die bisher noch nicht energetisch saniert sind beziehungsweise waren. Das Unternehmen nutzt hier eine entsprechende Förderung des Bundes.

Das Wirtschaftsministerium stellt für das nunmehr angebrachte Wärmedämmverbundsystem 49.000 Euro zur Verfügung. Dieser Teil der Kosten wird somit auch nicht in die Modernisierungsumlage einbezogen. Grundsätzlich wird für die Mieterinnen und Mieter der 25 Wohnungen der Quadratmeter-Kaltpreis von 4,50 Euro auf 5,50 Euro steigen.

Allerdings sagt WH-Chef Steffen Markgraf (im Bild), die Sanierung sollte anderweitig entgegenwirken:

Je nach Verbrauchsverhalten haben die Mieter geringere Betriebskosten. Das sollte sich etwa ausgleichen.

Teil der Sanierung ist auch die Trockenlegung der Kellerwände. Begonnen haben die Arbeiten an dem 1958 errichteten Haus im Mai. So, wie in der Grafik zu sehen, soll es sich ab Oktober präsentieren, wenn die Bauarbeiter einpacken und weiterziehen. Für kommendes Jahr hat sich die WH die Sanierung der benachbarten Pestalozzistraße 4 (im oberen Bild links) vorgenommen. (red)

Foto: Mirko Kolodziej
Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 8 und 6.