Führungswechsel bei den Wirtschaftsbetrieben


von Hoyte24 News

Führungswechsel bei den Wirtschaftsbetrieben
Foto: Archiv

Hoyerswerda. An der Spitze der Städtischen Wirtschaftsbetriebe gibt es einen personellen Wechsel – der so nicht unmittelbar abzusehen war. Wie der Chef des SWH-Aufsichtsrates, Uwe Blazejczyk, und Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (SPD) mitteilen, verlässt Thomas Bleier das Unternehmen, das er seit Anfang 2023 geführt hat. Noch am Freitag der vergangenen Woche war er Gastgeber des SWH-Sommerfestes für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Gelände des Lausitzbades. Die knappe Information zur Abberufung des 57-Jährigen wurde nach einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung tags zuvor am späten Mittwochnachmittag verbreitet:

Aufgrund der wichtigen Themen im Strukturwandel und im Hinblick auf die strategische Ausrichtung der SWH-Gruppe haben der Aufsichtsrat der SWH und der Gesellschafter gemeinsam beschlossen, einen Führungswechsel bei der Holding vorzunehmen. Wir bedanken uns bei Thomas Bleier für die Zusammenarbeit.

Um die ordnungsgemäße Vertretung abzusichern, heißt es weiter, werde der Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe, Wolf-Thomas Hendrich Einzelprokura für die SWH erhalten, zu der neben der VBH auch die Verkehrsbetriebe VGH, das Lausitzbad, die Lausitzhalle sowie die Breitbandgesellschaft BBH gehören. Über die VBH zählen auch die Lausitzwerk GmbH und die Koark Automation GmbH dazu.

Nachdem der langjährige SWH-Chef Falk Brandt 2022 aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden war, übernahm zunächst Prokuristin Anke Preuß die Unternehmensführung. Bleier, zuvor Geschäftsführer der Steg Stadtentwicklung GmbH in Dresden, war dann über einen Auswahlprozess mit Hilfe einer Management- und Personalgesellberatungsgesellschaft angeheuert worden.

Zuletzt war im Juni bekannt geworden, dass VGH-Geschäftsführer Stefan Löwe zum Jahresende von Bord gehen wird.  (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Hans-Joachim Köhler schrieb am

Das lässt ja sehr tief blicken, wenn jetzt sogar schon die Geschäftsführer Riege nach und nach wegrennt. Vorher waren es immer nur die Mitarbeiter in einem großen Einkaufsmarkt, einem großen Sozialdienstleister, der öffentlichen Verwaltung und bei einem lokalen Gymnasium gab es ja hohe Wellen deswegen. Vielleicht braucht es mal bei den Aufsichtsräten und an der Stadtspitze einen frischen Wind.

Rita Hertel schrieb am

Hallo Herr Köhler,
ich lese es eigentlich so, dass Herr Thomas Bleier gehen musste.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 6 und 4.