BMX-Künstler fliegt in luftige Höhen


von Tageblatt-Redaktion

Vereinstag - Schauvorführung der Feuerwehr
Vereinstag - Schauvorführung der Feuerwehr

Dauerregen oder auch Sonnenglut können jegliches bestens vorbereitete Fest zum Scheitern bringen, weil die Besucher ausbleiben. Das war am vergangenen Samstag in Zeißholz zum Glück nicht der Fall. Trotz schon brütender Hitze am Vormittag, hatte sich das Publikum zahlreich eingefunden. Und Bernsdorfs Bürgermeister Harry Habel sowie Ortsvorsteherin Angelika Schenkel freuten sich für all die Aktiven, die nun eine breite Gelegenheit hatten, ihre Hobbys zum 5. Tag der Vereine vorzustellen.

Beide machten es in ihren Ansprachen auch kurz, dankten den Organisatoren wie dem Kegelverein „Grün Weiß“, der Feuerwehr und dem Dorfklub für deren Engagement und wünschten den Mitwirkenden viel Spaß sowie neue Mitglieder „..., und trotzdem, wenn auch alle schon in den Startlöchern sind – die Schützengilde, die den Vereinstag sogleich mit dreifach zünftigen Böllerschüssen begrüßen wird, oder die Tauben in ihren Boxen – möchte ich eines an dieser Stelle nicht vergessen: wissen wir doch auch, dass ein solches Fest allein mit Enthusiasmus nicht auszurichten wäre. Deshalb nochmals ein ganz besonderer Dank all unseren Sponsoren, die solche gesellschaftlichen Höhepunkte immer wieder finanziell, aber auch materiell unterstützen!“, unterstrich Harry Habel unter herzlichem Applaus und nannte alle 21 namentlich... .

Da zunächst mehrere Programmpunkte im Zelt folgten, wie die Auftritte der Gymnastikgruppe der TSG Bernsdorf sowie der Tänzer der FSG Medizin Hoyerswerda, verblieben Groß und Klein zunächst im Zelt.

Spannend wurde es anschließend draußen mit den fliegenden Salti der Hoyerswerdaer BMX-Fahrer sowie mehreren Schauvorführungen der Feuerwehr. Unter anderem wurde eine Höhenrettung demonstriert. Aber auch viele Interessierte fanden sich für die einzelnen Stände, an denen anschaulich wurde, wie kreativ man seine Freizeit verbringen kann. Auch Bärbel Baldermann aus Bernsdorf und Gerda Grasse aus Straßgräbchen schauten sich hier um, nachdem sie Tochter und Enkelin für den Auftritt bei der Gymnastikgruppe die Daumen gedrückt hatten.

Wie vielschichtig das Vereinsleben in den Bernsdorfer Ortsteilen ist, wurde schließlich bis in den Nachmittag deutlich. So sorgten auch der SV Straßgräbchen, die Kirchenband Großgrabe sowie das Platzkonzert mit dem Spielmannszug Wiednitz/Schwarzkollm für unterhaltsame Abwechslung.

Und auch in Zeißholz hatten die Organisatoren natürlich an die Fußballfans gedacht, die ab 16 Uhr in der Kulturscheune Platz nehmen konnten und keine Minute des spannenden WM-Spiels Deutschland gegen Argentinien verpassen mussten.



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 9 und 3.