Baustart am Bahnhof ist wohl absehbar
Hoyerswerda. Die DB Station & Service AG unternimmt den nächsten Schritt beim Vorhaben, die Bahnsteige am Bahnhof barrierefrei zugänglich zu gestalten. Dieser Tage ist die Ausschreibung für die Suche nach einer Baufirma veröffentlicht worden.
Daraus geht hervor, dass die Arbeiten im Frühling beginnen sollen. Mit Sperrungen ist demnach ab Mai zu rechnen. Vorgesehen sind der Abriss der aktuellen Personenunterführung sowie der Neubau eines Tunnels samt drei Fahrstühlen.
Laut der Veröffentlichung sind allein für die Baugrube knapp 3.000 Kubikmeter Boden auszuheben. Der Auftrag umfasst auch Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 1 von 2
Robert Schacht schrieb am
Nach meinen Informationen soll es schon am 4.3.24 los gehen und nicht erst zwei Monate später.
MfG
Ines Lehmann schrieb am
Meine Meinung ist: Egal wann es los geht, Hauptsache es geht los. Ein Bahnhof ist für eine Stadt ein wichtiger Bestandteil und Hoyerswerda wird dadurch auch mal wieder positiv erwähnt. Weiter so. Hoyerswerda braucht mehr davon.
Reinhard Ständer schrieb am
Dass bald gebaut wird, ist positiv. Wenn aber dann gebaut wird, gibt es in der Regel, zumindest zeitweise, längere Wege zwischen Bus und Bahnsteig. Bereits jetzt hat man zum Teil nur drei Minuten zum Umsteigen. Werden die Buszeiten im Stadt- und Linienverkehr zu und von den Zügen dann dem Baugeschehen angepasst? Ich bin da eher skeptisch.
Britta Rösner schrieb am
Bin gespannt, wie dann die Bahnsteig zu erreichen sind. Hier ist ja nur von Sperrungen die Rede.
Robert Schacht schrieb am
Dann schreib ich doch gleich mal die geplanten Bauarbeiten:
-04.03.24 - 03.11.24 Bahnsteigumbau Gleis 1 & 2
-04.11.24 - 14.12.24 Bahnsteigumbau Gleis 3 & 4 (eventuell auch Verlängerung über den 14.12.24 hinaus)
So sieht die Planung im Augenblick aus, genaueres was jetzt genau gemacht wird, weiß ich aber auch nicht.
Seite 1 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.