Baumöglichkeiten in der Gartenstadt Erika

Laubusch. Ein als Baufläche zur Verfügung stehendes Areal haben hier Architekt Ronny Brantzko vom Cottbuser Planungsbüro ABV, Thomas Herold von der Lausitzer Massiv Bau GmbH aus Wittichenau, Annett Klappstein von der Laubuscher Wohnungsgenossenschaft und Erika-2030-Projektleiter Mathias Priebe (von links nach rechts) hinter sich. Im Projekt „Erika baut“ ist geplant, während der 1990er durch Abriss in der Gartenstadt Erika entstandene Brachen wieder zu bebauen.
Vorgesehen sind vier Einfamilienhäuser an der Südstraße sowie Doppelhäuser im Bereich Oststraße / Nordstraße. Zur Vermarktung stehen insgesamt 31 Grundstücke bereit, man ist jetzt auf der Suche nach Interessentinnen und Interessenten. Die von ABV entworfenen Doppelhäuser sind vom Aussehen her mit dem Denkmalschutz abgestimmt, damit sie sich ins historische Ensemble einfügen.
Die Wohnungsgenossenschaft verkauft die Baugrundstücke für 50 Euro je Quadratmeter, für eine Doppelhaushälfte werden nach aktueller Kalkulation inclusive Architektenleistung und Bauüberwachung 325.000 Euro fällig. Weitere Informationen sind hier zu finden. (red)

Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.