Der Badespaß im Waldbad Bernsdorf ist gesichert

Bernsdorf. Zur Absicherung der Rettungsschwimmeraufsicht im Waldbad Bernsdorf zahlt die Stadt ab sofort einen jährlichen, zweckgebundenen Zuschuss bis zu einer maximalen Höhe von 10.000 Euro an die Betreiber des Waldbades. Alles, was über die 10.000 Euro hinausgeht, muss der Pächter zahlen.
Zuvor haben sich die Stadt Bernsdorf, die DRK-Wasserwachten Hoyerswerda, Kamenz und Elstra sowie der Waldbad-Pächter auf ein gemeinsames Handeln verständigt. Wäre das nicht geschehen, hätte in der Saison nicht gebadet werden können.
Das „Baden auf eigene Gefahr“ zuzulassen und entsprechend auszuschildern, wäre keine Option gewesen. Die Stadt als Eigentümerin des Waldbades wäre im Fall der Fälle in der Haftung, weil es sich um eine reguläre Badeanstalt handelt.
Von Mitte Mai bis Mitte September soll das Bad nun mit mindestens einem und in den Spitzenzeiten aufgrund der Größe des Waldbades mit zwei Rettungsschwimmern besetzt werden. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.