Auf Tuchfühlung mit Schlange und Plüschbär im Zoo


von Tageblatt-Redaktion

Sorbischer Frühschoppen, Volksmusikerin Barbara Kayser, ein gut aufgelegter Herbert Köfer und dann noch die Goombay Dance Band. So eine Besetzung, die könne sich doch für so ein Tiergartenfest wahrlich sehen lassen, fand Roland Wehner, der am gestrigen Sonntag diese Veranstaltung moderierte. Wie in den zurückliegenden Jahren auch, so bot das Programm wieder einmal für alle Generationen etwas. Allerdings litt das Fest, wie so manch andere Veranstaltung, an diesem Wochenende etwas unter der subtropischen Hitze. Die Resonanz war nicht so, wie das die Organisatoren erwartet hatten. Diejenigen, die gekommen waren, fanden das Programm allerdings recht kurzweilig und unterhaltsam.
Zoodirektorin Monika Häfner stellte zu Beginn das neue Logo des Tierparks vor, einen fischessenden Fischotter. Bei der anschließenden Familienstunde hatten die Besucher die Gelegenheit, ihr Wissen über den Hoyerswerdaer Tierpark zu testen, durfte man auch einmal eine Schlange streicheln.
Und zu gewinnen gab es natürlich am gestrigen Tiergartenfest auch etwas. Der Hoyerswerdaer Zoo hatte vor einiger Zeit die Kinder der Stadt gebeten, doch einmal ihre Gedanken zum Zoo in Bilder zu setzen. Zehn Kinder hatten ihre Bilder eingeschickt, auch eine Kita. Die, es war die Kita „Brüderchen und Schwesterchen“, gewann gar einen mit 40 Euro datierten Sonderpreis. Amalie Johanna Brähmig , Johanna Knauf und Josefine Babiel wurden mit ersten Plätzen ausgezeichnet. Herbert Köfer wurde gestern von einem Fernsehteam des mdr begleitet, schließlich feiert der 89-jährige Künstler sein 70-jähriges Bühnenjubiläum. Für die locker-amüsante Plauderrunde mit Roland Wehner heimste der Mime viel Beifall ein. Poppig ging es zu, als die Goombay Dance Band mit ihren einstigen Welthits für Stimmung im Zoo sorgten.



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 4.