Asylwohnheim: „Betrieb in gewohnter Weise“


von Hoyte24 News

Asylwohnheim: „Betrieb in gewohnter Weise“
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Nachdem der Kreis Bautzen per regulärer Neuausschreibung den Betrieb des Asylbewerberwohnheims an der Müntzerstraße neu vergeben hat, war gerüchteweise davon die Rede, dass konzeptionell die soziale Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner eingeschränkt werden wird. Aktuell ist im WK IX die Arbeiterwohlfahrt zuständig, künftig wird es die Loesernet GmbH sein.

Aus dem Landratsamt heißt es auf unsere Anfrage hin, dass das Ausschreibungsverfahren für die Betreibung von Gemeinschaftsunterkünften schon im vorigen Jahr modifiziert worden sei. Ausschreibungen enthielten damit eine umfangreiche Leistungsbeschreibung mit konkreten Anforderungen. Insofern seien anders als früher auch keine Betreiberkonzepte mehr einzureichen.

Das Verfahren ermögliche transparente und objektive Wertungsmaßstäbe bei der Bieterbewertung. Man habe mit Loesernet bereits anderweitig sehr gute Erfahrungen gemacht und erwarte, dass der künftige Betreiber die vertraglichen Regelungen sowie die Inhalte der Leistungsbeschreibung umsetzen werde und der Wohnheimbetrieb in gewohnter Weise laufe.

Flüchtlingssozialarbeit, heißt es weiter, sei grundsätzlich Sache der Quartierbüros. Dieses Angebot sei bereits in der Vergangenheit rege genutzt worden. In Gemeinschaftsunterkünften stehe das Betreiberpersonal für Fragen des allgemeinen Heimbetriebs zur Verfügung und fungiere als Bindeglied zur Kreis-Verwaltung. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 8 und 7?