Die Abi-Prüfungen sind vorbei


von Tageblatt-Redaktion

Hoyerswerdas Abiturienten feiern, denn die Abi-Prüfungen sind vorbei.
Hoyerswerdas Abiturienten feiern, denn die Abi-Prüfungen sind vorbei.

Während im katholischen Wittichenau am Donnerstag die Fronleichnams-Prozession unterwegs war, machten sich auch in Hoyerswerda zahlreiche Menschen auf die Beine - allerdings nicht aus religiösen Gründen. Die Abiturienten der Stadt haben ihre Prüfungen geschafft und sind darüber natürlich glücklich. Und wie es zum Schulende nun einmal Tradituion ist, verleideten sich die Zwölftklässler, rüsteten sich mit Tröten sowie mit Trillerpfeifen aus und machten sich schon am frühen Morgen auf den Weg, um das Ende ihrer Schulzeit zu feiern. Allerdings handelt es sich nur um das faktische Ende, denn die Zeugnisausgabe steht noch aus.


Vor dem Lessing-Gymnasium lärmte es  bereits morgens gegen sieben und am Mittag mischten sich die bunt-fröhlichen jungen Leute auf dem Lausitzer Platz unter die Einkäufer auf dem Wochenmarkt. Natürlich landeten  - wie immer -irgendwelche Chemikalien im Wasser von Helge Niegels Edelstahlbrunnen, was - ebenfalls wie immer - zu einer veritablen Schaumkrone führte. Allerdings landete unfreiwillig auch eine Abiturientin in der Brunnenschale. Ein Mitschüler wollte sie durchs Wasser tragen, während ihn dummerweise die Kräfte verließen.


In Hoyerswerda verlassen in diesem Jahr 225 Abiturienten die Gymnasien. Die meisten, nämlich 75, sind es im Léon-Foucault-Gymnasium im Stadtzentrum. Es folgen das Lessing-Gymnasium mit 60 Zwölftklässlern sowie das Berufsschulzentrum "Konrad Zuse" mit 48 beziehungsweise das Christliche Gymnasium Johanneum mit 42 Mädchen und Jungen. Ihre Abschlussprüfungen hatten Ende April mit dem schriftlichen Deutsch-Examen begonnen. Insgesamt musste jeder Schüler drei schriftliche sowie zwei mündliche Prüfungen absolvieren.



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 1 und 9?