Kamenz. Besuch vom Schulträger hatte Hoyerswerdas Berufsschulzentrum Konrad Zuse zum Schuljahresstart. Jörg Szewczyk vom Landratsamt Bautzen machte sich ein Bild von den Zuständen im früheren Lessing-Gymnasium an der Kamenzer Macherstraße. Dorthin ist das BSZ ausgewichen, während im WK X die Großreinigung läuft.
Denn an der Kollwitzstraße war normalerweise verpackte Mineralwolle unverpackt entdeckt worden, was als potenziell gesundheitsgefährdend eingestuft wird. Szewczyk – hier mit der stellvertretenden Schulleiterin Petra Weischede – dankte allen an der Herrichtung des Kamenzer Gebäudes sowie am Umzug Beteiligten.
Seitens der Schule hatte es schon zuvor geheißen, dass man für alle erhaltene Unterstützung sehr dankbar sei. Der Umzug sei für alle eine Herausforderung gewesen. Daher freue man sich um so mehr, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in Kamenz starten zu können.
Die Kreisverwaltung bekräftigt noch einmal das Ziel, wonach es beabsichtigt ist, den Schulbetrieb in Hoyerswerda nach den Osterferien 2026 wieder aufnehmen zu können. (red)