Stadt-Magazin AHOY!Hoyerswerda ist eine Stadt voller Dynamik und Wandel. AHOY berichtet darüber und erzählt Geschichten, die bewegen. Und ermöglicht so nicht nur einen Einblick in persönliche Lebens- und Gedankenwelten, sondern öffnet auch die Türen von städtischen und privaten Unternehmen für spannende Blicke hinter die Kulissen.

Hoyerswerda im Advent: „Es WHY!NACHTet wieder“

Die Stadt zeigt sich in der Vorweihnachtszeit von ihrer schönsten Seite, wenn die Innenstadt festlich geschmückt wird und in den Schaufenstern die grünen Sterne leuchten. Die Mitarbeiterinnen des Stadtmarketings und des Zentrenmanagements haben bereits zum dritten Mal ihre Wichtelmützen aufgesetzt und laden alle ein: zum Entdecken, Mitmachen und Gewinnen.

Beitrag teilen:

Man sieht Carolin Gropler und Belinda Grellmann.
Foto: Angela Donath

Von Angela Donath

Belinda Grellmann und Carolin Gropler vom Marketingverein HOY e. V. haben erneut viele Fäden zusammengeführt. Schon seit zwei Jahren bringen sie die grünen Herrnhuter Sterne in die Schaufenster der Innenstadt, die wir bereits zählen und im vergangenen Jahr geheime Buchstaben suchen durften.

Auch in diesem Advent gibt es wieder ein Gewinnspiel: Gemeinsam mit dem kleinen Weihnachtswichtel Wuschel machen sie die Innenstadt zur weihnachtlichen Entdeckungstour. Zwischen Lausitzer Platz und Altstadt hat Wuschel unterwegs Dinge verloren, die nun in Schaufenstern und Einrichtungen versteckt sind.

Wer aufmerksam sucht, sammelt die Anfangsbuchstaben der an den Sternen dargestellten Gegenstände für ein Lösungswort und kann attraktive Preise gewinnen. Zusätzlich sorgen rund 50 liebevoll geschmückte Ladenbäume und viele mit Liebe dekorierte Schaufenster dafür, dass die Geschäfte und Eingänge im Advent festlich erstrahlen.

Adventskalender, Märkte und Lichterzauber

Die Innenstadt zu beleben, bleibt das wichtigste Anliegen des Zentrenmanagements und des Ende November auslaufenden Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. In diesem Jahr wird die #WHY!NACHT sowohl durch das Förderprogramm ZIZ als auch durch den Marketingverein HOY e. V. finanziert.

Die Ladenbäumchen, das Stadtwandler-Gewinnspiel und der Schaufensterwettbewerb sollen Anreize schaffen, die Innenstadt zu besuchen, dort Zeit zu verbringen und auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk beim Händler vor Ort zu erwerben. Ebenso zählt dazu, die Vielzahl der vorweihnachtlichen Veranstaltungen und Angebote sichtbar zu machen, die diese Zeit in unserer Stadt besonders attraktiv sein lassen.

Man sieht das Eingangsportal zum Teschenmarkt am Bürgerzentrum.
Archivfoto: Gernot Menzel

So lockt direkt vor dem Büro des Marketingverein HOY e. V. am Fließhof die Glühweinhütte, auf dem Marktplatz gibt es wieder die beliebten Rurkis. Im Dezember öffnen in Alt- und Neustadt die lebendigen Adventskalender täglich um 18 Uhr ihre geheimnisvollen Türchen. Bereits am ersten Adventswochenende verwandelt sich die Krabat-Mühle in ein funkelndes Lichtermeer.

Natürlich darf auch der Weihnachtsmarkt nicht fehlen: Der Teschenmarkt findet traditionell am dritten Adventswochenende statt – klein, fein und voller Atmosphäre mit Bratwurst, Glühwein und Lichterschein. In der Lausitzhalle wird es ebenfalls festlich: Die Theatergruppe probt fast täglich für das Märchen „Die Goldene Gans“. Wer eine Karte hat, darf sich auf ein besonderes Stück freuen, gespielt von Kulturschaffenden, Lehrern, Ingenieuren und vielen anderen, die ihre Leidenschaft für Theater teilen.

Ein Gemeinschaftswerk für die Stadt

Dass wir die Adventszeit in dieser besonderen Form erleben dürfen, verdanken wir nicht nur der Stadtverwaltung und dem Marketingverein HOY e. V., sondern auch den großen und kleinen Unternehmen, den Vereinen, den Kultureinrichtungen und vielen engagierten Privatpersonen. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt in der dunklen Jahreszeit hell erstrahlt.

Man sieht Weihnachtssterne an der Johanneskirche.
Archivfoto: Gernot Menzel

Hoyerswerda lädt ein zu stimmungsvollen Veranstaltungen, liebevoll geschmückten Schaufenstern und gemütlichen Winterspaziergängen. Die beiden „diensthabenden Weihnachtswichtel“ Belinda Grellmann und Carolin Gropler haben noch viel vor; wir dürfen gespannt sein. Und falls der Weihnachtsstress doch einmal überhandnimmt, hilft vielleicht ein Gedanke von Karl Valentin: „Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird’s auch wieder ruhiger.“ Bis dahin genießen wir die stille Zeit. Gemeinsam, lebendig und voller Glanz.

Alle Infos zur #WHY!NACHT und zum Gewinnspiel unter: www.deinhoyerswerda.de/whynacht

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge