Fünf denkwürdige Minuten sorgen für Gästejubel

Beitrag teilen:

Man sieht einen Fußball und zwei Fußballerbeine.
Symbolfoto: Archiv

Die Partie HFC II gegen den SV Laubusch am Wochenende auf dem Kunstrasenplatz in Hoyerswerda war ein Fußball-Kreisligaspiel der besonderen Sorte. Lange Zeit sah alles nach einem torarmen Unentschieden aus. Bis die Schlussphase ein wahres Fußballmärchen schrieb. Der SV Laubusch wandelte in den letzten fünf Minuten eine drohende Niederlage in einen 3:1-Auswärtssieg um und sorgte für ungläubige Gesichter beim Gegner und grenzenlosen Jubel bei den eigenen Fans.

Das Spiel begann ausgeglichen, beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend. Chancen blieben Mangelware, das Spiel lebte von der Spannung, nicht von der Torgefahr. Ein klassisches 0:0 schien sich anzubahnen – bis zur 78. Minute. Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied die Schiedsrichterin auf Elfmeter gegen Laubusch. Nowy verwandelte sicher und brachte die Gastgeber in Führung.

Doch wer glaubte, das Spiel sei damit entschieden, hatte die Rechnung ohne die Moral der Born-Elf gemacht. Laubusch warf alles nach vorn, wollte zumindest den Ausgleich, und wurde belohnt. In der 86. Minute hob Alkaraiza den Ball über den Keeper zum 1:1. Der Jubel war kaum verklungen, da setzte derselbe Spieler Liebner in Szene, der mit seinem dritten Jokertor im dritten Spiel die Führung erzielte. Und als wäre das nicht genug, machte Leon Löser in der 89. Minute mit dem 3:1 alles klar.

Licht und Schatten bei den anderen Partien

Die Fußballteams aus dem Altkreis Hoyerswerda erlebten am vergangenen Spieltag sehr unterschiedliche Momente, von kampflosen Punkten bis zu herben Niederlagen.

Der FSV Lauta dürfte sich über drei Zähler freuen, ohne selbst gespielt zu haben. Die Zweitvertretung des Königswarthaer SV trat nicht an, sodass über den Sieg am grünen Tisch entschieden wird.

Weniger erfreulich verlief das Wochenende für die SpVgg Knappensee. Die Mannschaft kassierte im dritten Spiel in Folge eine deutliche Niederlage mit fünf Toren Unterschied. Gegen Großdubrau setzte es im heimischen Stadion ein 1:6. Den Ehrentreffer erzielte Lapstich in der 84. Minute. Zu spät, um dem Spiel noch eine Wendung zu geben.

Spannender ging es im Spitzenspiel zwischen dem Absteiger Lohsa/Weißkollm und Tabellenführer Malschwitz zu. Vor lediglich 40 Zuschauern trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Richter brachte die Gastgeber in der 41. Minute in Führung, Malschwitz glich später aus.

Auch das Kellerduell zwischen Schwepnitz und dem BSW Lausitz endete ohne Sieger. Die Gäste gingen in der 66. Minute durch Partusch in Führung, mussten jedoch fünf Minuten vor Schluss den Ausgleich hinnehmen. Das 1:1 hilft beiden Teams im Abstiegskampf nur bedingt weiter.

Am kommenden Wochenende spielen:

  • Freitag: Großdubrau – Lohsa/Weißkollm
  • Samstag: Malschwitz – HFC II, BSW Lausitz – Lauta, Laubusch – Schwepnitz
  • Sonntag: Radibor – Knappensee

M. Lüdicke

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Offizielle Bewerbung ums Einstein-Teleskop

Das könnte Sie auch interessieren:

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.