Wittichenau. Im ältesten Betrieb der Stadt – er beruft sich auf eine 669 Jahre alte Tradition – wird am kommenden Wochenende gefeiert. Und auch wenn es sich um eine Schnapszahl handelt, geht es doch um’s Bier. Denn bei der Stadtbrauerei Wittichenau steht das 33. Brauereifest an, sozusagen der Wittichenauer Bruder des Oktoberfests.
In einer Einladung heißt es, das Firmengelände werde sich von Freitag bis Sonntag in einen Ort voller Spaß, Genuss und unvergesslicher Erlebnisse verwandeln. Start ist am Freitag, dem 26. September, mit einem Konzert der Wittichenauer Band „Kuchen Suppe Wlan“.

Wer sie also am Landeserntedankfest-Wochenende in Hoyerswerda verpasst haben sollte oder wer sie dort gut fand, ist ab 20 Uhr in der Brauerei richtig. Für den Abend gebucht ist außerdem DJ Wintus. Am Sonnabend, dem 27. September, geht das Fest ab 14 Uhr weiter.
Dann können alle, die gern wissen wollen, wie gebraut wird, an einem Firmenrundgang teilnehmen. Eine Stunde später ist die Kaffeetafel gedeckt. Und am Sonnabendabend ab 20 Uhr ist Brauereimehrkampf. Das Foto ganz oben zeigt einen früher ausgetragenen Wettbewerb.
Es schließen sich an: der Bockbieranstich, die Siegerehrung und ein Konzert der Cottbuser Band „nAund“. Sie spielt auch nochmal am Sonntag, dem 28. September, ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen. Um 15 Uhr zur Kaffeetafel macht die Kapelle „Blech gehabt“ Musik. (red)