Das Seenland – ein Fall für’s Museum

Beitrag teilen:

Foto: Energiefabrik / Uwe Schulz

Knappenrode. Der nahe Knappensee mag der bergtechnischen Ufersanierung wegen im Dornröschenschlaf liegen. Im Außengelände des Bergbaumuseums Energiefabrik hat man jetzt wenigstens eine ziemlich gute Orientierung, was jene Gewässer angeht, die der Bergbausanierer LMBV die erweiterte Restlochkette nennt. Das Lausitzer Seenland wird hier also modellhaft ausgeformt repräsentiert durch Senftenberger-, Geierswalder-, Partwitzer-, Sedlitzer- und Großräschener See mit den sie […]

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Ein Blick in den neuen Fußgängertunnel

Erste E-Busse bis zum Jahresende erwartet

Das könnte Sie auch interessieren:

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.