Knappenrode. Wie schon angekündigt, zieht die vom Stadtmuseum Hoyerswerda konzipierte Ausstellung „In Erinnerungen baden“ zum Knappensee in dessen Nähe um. War sie bis Ende September im Hoyerswerdaer Schloss zu sehen, wird sie nun am Sonnabend, dem 11. Oktober, im Bergbaumuseum Energiefabrik in Knappenrode neu eröffnet.
Der Vernissage, die um 17 Uhr beginnt, soll ab 18.30 Uhr die Einweihung des Seenland-Freiluft-Modells aus Metall folgen, das im Sommer vom Großräschener See nach Knappenrode umgezogen war. Zur Krönung hat das Museum auch noch ein Höhenfeuerwerk bestellt, das um 19 Uhr gezündet wird.
Die Knappensee-Schau ist bis Mitte April in Knappenrode zu Gast. Und die Energiefabrik weist darauf hin, dass sowohl sie selbst wie auch der See eine gemeinsame Wurzel haben – nämlich den Tagebau Werminghoff, aus dem Kohle für die Brikettherstellung in Knappenrode gewonnen wurde. (red)