Will sich weiter in Hoyerswerda einbringen

Beitrag teilen:

Foto: Gernot Menzel

In vollem Umfang informiert bleiben!

Ab dem 1. Oktober benötigen Sie ein Abonnement, um diesen Beitrag lesen zu können.

Mit freundlichen Worten hat sich die Gründungschefin des Konrad-Zuse-Computermuseums, Andrea Prittmann, verabschiedet. Mit dem neuen Jahr ist die 37-Jährige als Sammlungsleiterin der städtischen Sammlungen Cottbus tätig. Auf der Facebook-Seite des Zcom schrieb sie, sie wünsche dessen Team alles Gute und dem Museum selbst eine weiterhin wachsende Bedeutung bei der erfolgreichen Gestaltung des Wandels in Hoyerswerda, in der Lausitz und darüber hinaus:

Die Einbindung des ZCOM in städtebauliche und handlungsorientierte Konzepte durch die Stadtverwaltung und städtische Akteur*innen ist dafür von zentraler Bedeutung. Ich danke allen Projekt- und Kooperationspartner*innen (RAA, Kufa, ZooKultur, Stadt Hoyerswerda, Lautech, AWO…) für die sehr gute Zusammenarbeit und den konstruktiven Austausch bei der Entwicklung von zukunftsorientierten Ideen und Projekten sowie deren Umsetzung für die Stadt. Setzt gemeinsam mit dem ZCOM diesen erfolgreichen Weg fort, damit die Region nicht nur eine Chance hat, sondern glänzt!

Andrea Prittmann bleibt in Hoyerswerda wohnen und sagt, sie wolle sich hier weiterhin einbringen – künftig eher stadtpolitisch. Sie sagt auch, dass sie für ihren Nachfolger oder ihre Nachfolgerin im Museum bei Bedarf gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehe. (red)

Diesen Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

Die erste Berufswahl muss nicht endgültig sein

Das könnte Sie auch interessieren:

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.