Hoyerswerda. Die Stadt streicht erneut bei der Sportförderung – ganz so, wie es der Stadtrat bei der Sitzung zum Haushalt 2025/26 im Juni mit einer Konsolidierungsliste grundsätzlich schon beschlossen hatte. So gibt es ab kommendem Jahr für Vereine nur noch Zuschüsse für Kinder und Jugendliche; aber nicht mehr die bisher im Jahr gezahlten fünf Euro für jedes Mitglied im Alter von über 18 Jahren.
So hat es der Stadtrat am Dienstag gegen die Stimmen von Alexander Pelzer (Aktives Hoyerswerda) sowie Doreen Schwietzer und Ronny Szepanski (beide AfD) gebilligt. Die Einsparung beläuft sich dem Rathaus zufolge auf rund 18.000 Euro im Jahr. Zuletzt waren bereits Miet- und Betriebskostenzuschüsse weggefallen. Für Kinder und Jugendliche werden nach wie vor jährlich 15 Euro pro Kopf gezahlt.
Bei Enthaltung durch Alexander Pelzer sowie Nick Jantschke und Dr. Christoph Wowtscherk (beide CDU) wurde am Dienstag außerdem beschlossen, zur Förderung des Kindersports pro Jahr 60.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich um das Projekt „Kinder fit machen“ des Sportclubs für Kita-Kinder. Die städtische Sportförderrichtlinie war zuletzt vor dreieinhalb Jahren geändert worden. (red)