Straßgräbchen. Zum Tag der offenen Unternehmen entlang der Bundesstraße 97 am Sonnabend gab es im Gewerbegebiet Straßgräbchen gleich mehrfach Grund zum Feiern. So setzte der ortsansässige Stahl- und Anlagenbauer Grötschel den symbolischen ersten Spatenstich für seine iFabrik.
In einer Unternehmensmitteilung steht, gebaut werde in zwei Abschnitten. Zunächst solle auf etwa 4.500 Quadratmetern eine Produktionshalle mit Hochtechnologie-Maschinenpark entstehen, später ein Büro- und Verwaltungsgebäude. Investiert würden zehn Millionen Euro, die Bauzeit sei auf zwei Jahre angesetzt.
Nebenan sind unterdessen der Abschluss einer Erweiterung sowie ein 25-jähriges Jubiläum begangen worden. Die Klimakompressorenbauer von TDDK sind seit dem Jahr 2000 in Straßgräbchen ansässig. Die inzwischen fünfte Erweiterung über die letzten drei Jahre hat rund 90 Millionen Euro gekostet.
Neben der Errichtung eines automatischen Hochregallagers beinhaltete sie auch den Bau neuer Anlagen zur Fertigung von Pkw-Klimakompressoren, die nicht mehr mechanisch, also durch den Keilriemen eines Verbrennungsmotors, sondern elektrisch angetrieben werden. (red)