Schwarzkollm. Als einen Erfolg meldet der Verein Evangelische Jugendarbeit den Spendenlauf, der Ende August Bestandteil des Festes zum 20-jährigen Vereinsgeburtstag war. Es seien am Kubitzberg 49 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke gegangen und hätten „die fabelhafte Sponsorensumme von 11.829,50 Euro als ersten Baustein für unseren neuen Bus zusammengetragen“. Lydi Renz von der Evju hat folgenden Text über den Freundes- und Begegnungstag im und rund ums Haus Engedi an der Schwarzkollmer Dorfstraße verfasst:
Knapp 30 Leute tummeln sich bei der Dance Night im größten Raum des Engedi – und starten den Abend mit dem „Church Clap“. Im Nebenzimmer stehen später lachend und sich unterhaltend Jugendliche an der Bar und kosten leckere Mocktails oder Bionade. Der Bass dröhnt. Überall Scheinwerfer.
Andere verziehen sich raus in den Hof des Engedis in die warme Sommerluft. Während wir zu Klängen von Anbetungsliedern mit feinem Elektrobeats und bei bester Ausleuchtung tanzen erzählen die beiden DJ´s von LDC aus Dresden Zeugnisse aus ihren eigenen Erfahrungen mit Jesus. Oder sie leiten uns, gemeinsam mit ihnen bestimmte Texte laut zu singen. Mal ist es wild und dann auch gibt es Momente des stillen Gebets.
Um 22 Uhr will keiner so richtig, dass Schluss ist. Gegen 22.30 Uhr baut das DJ-Team aber dann ab; und wir anderen haben auch noch etwas Räumerei vor uns, bevor wir gegen Mitternacht den Abend mit einer gepflegten Kakao Runde beenden.
Gut 15 Leute hauen sich dann direkt vor Ort aufs Ohr, weil es ja so bequeme Betten gibt im CVJM- Gästehaus. Außerdem gibt es ab 08.30 Uhr für alle Übernachtungsgäste lecker Frühstück vom Vereinsvorstand, bevor es dann um 10 oder 11 Uhr auf die Laufpiste zum Sponsorenlauf geht.
Manche laufen sogar beide Stunden durch. Es entsteht eine Atmosphäre zwischen Läufern, Helfern und Zuschauern, wie es uns Paulus im Philipperbrief beschreibt: Wir laufen – im echten Leben auf die Ewigkeit zu, hier für die maximale Rundenzahl. Und dann stehen da Leute am Rand meines Laufes und feuern mich an. Sie rufen meinen Namen und jubeln – das löst Freude aus und setzt wieder Kraft frei. Roland Micke unterstützt dies mit seinen Ansagen am Start – bald laufen einige auch mit einem Jubiläumsballon ihre Runden.
Als um kurz nach zwölf abgebaut wird, ist das Wetter traumhaft schön – nebenan in Hoyerswerda regnet es in Strömen. Die Stimmung ist gut und die meisten haben schon eine Bratwurst oder einen Grillkäse genossen– jetzt wieder auf dem Gelände des Engedi. Hier kann man jetzt auch schon das Rätsel zum Jubiläum lösen, zu dem später noch tolle Preise verlost werden oder alle verbliebene Energie auf der Hüpfburg rauslassen. Um 13.30 Uhr pflanzen wir einen Baum in Erinnerung an den EVJU-Mitgründer Cord Heinemann, der vergangenes Jahr heimgegangen ist. Als vorletztes Highlight feiern wir dann einen gemeinsamen Familiengottesdienst: FEST HALTEN ist das Motto.
Passend dazu motiviert uns die Moderation zu einer Aktion des Festhaltens aneinander. Kinder krabben oder laufen in der noch mutigeren Variante anschließend über dutzende Arme, die sich fest-halten. Wir erleben miteinander, welche Stärke wir in Gemeinschaft haben. Gemeinsam feiern wir Gottes Gegenwart: Wir singen zu ihm und im Hören auf sein Wort. Paulus schreibt im Philipperbrief, dass wir fest – halten sollen, was wir bisher erreicht haben – wir sehen dankbar auf Bruchstücke dessen, was Gott in 20 Jahren Evju geschenkt hat. (red)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.