Strom nun auch bei Stromausfall vorhanden

Beitrag teilen:

Foto: Horst Kruscha

Burgneudorf. Das diesjährige Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Gemeindefeuerwehr Spreetal fand im Gerätehaus in Burgneudorf statt. Gemeindewehrleiter Oliver Puls (rechts) gab in seinen Begrüßungsworten einen Rückblick über die Einsätze und Aktivitäten in der vergangenen Zeit. Er würdigte die Einsatzbereitschaft der Kameraden der Feuerwehr Neustadt/Spree, die im Juli innerhalb des Katastrophenzuges Waldbrand zum Einsatz in die Gohrischheide ausrücken mussten.

Beim Treffen in Burgneudorf wurde den alten Haudegen die neueste Anschaffung der Gemeindefeuerwehr vorgestellt, die Netzerzeugungsanlage. Dabei handelt es sich um einen Stromerzeuger, der elektrische Energie liefert, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt. Die Gemeindefeuerwehr besitzt nun zwei derartige Anlagen; diese sind in Zerre und in Burghammer stationiert.

Auf ein deftiges Mittagessen folgte bei einer Flasche „Löschwasser“ das gesellige, kameradschaftliche Beisammensein. Natürlich gibt es viel zu erzählen, wenn man sich so selten sieht. Das nächste Treffen ist allerdings schon in Planung, es soll im kommenden Jahr in Burghammer stattfinden.

Horst Kruscha

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Plaudertasche muss hundert Euro Strafe zahlen

Hier ist in der nächsten Woche geschlossen

Ein Riesen-Kessel und seine Namens-Patin

Das könnte Sie auch interessieren:

Aus dem Autohaus zur Berufsfeuerwehr

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.