Vorhaben: Gemüseanbau mit Kita-Kindern

Beitrag teilen:

Quelle: Ideen für Hoyerswerda

SoLawi – steht für gemeinschaftliches Gärtnern, kurz für solidarische Landwirtschaft. Der Hoyerswerdaer Verein mit diesem Namen hat einen Ehrenamtspreis gewonnen. Wie das Portal Ideen für Hoyerswerda unter Berufung den Verein berichtet, gibt es 2.500 Euro im Ideenwettbewerb „Machen!“ der Ostbeauftragten des Bundes, Elisabeth Kaiser und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Die Solawi Hoyerswerda überzeugte mit einem Kita-Projekt gemeinsam mit den Kindergärten Max & Moritz im WK VIII sowie Sausewind Am Stadtrand. Es geht dabei darum, gemeinsam mit den jeweiligen Vorschulgruppen Gemüse anzubauen:

” So lernen die Kids wo unser Gemüse herkommt und welche Arbeit dies bedeutet, gesundes Gemüse wachsen zu lassen und welche Zeit notwendig ist, bis wir dies auf unseren Tellern servieren können. Auch ist ein Vortrag über Bienen und die Imkerei geplant, da auch Biene auf der Plantage wohnen. “

An den Aktivitäten der Solawi auf dem gemeinsam genutzten Ackerstück beteiligen sich aktuell sieben Familien mit Kindern wie auch Rentner und Alleinstehende. Man bewirtschaftet gemeinsam rund tausend Quadratmeter und teilt sich die Ernte.

Was nicht verbraucht werden kann, wird den Zootieren spendiert. Die Solawi ist außerdem bereits Partner eines Schulprojektes. (red)

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Ein Riesen-Kessel und seine Namens-Patin

Tatzeitpunkt nicht genau zu bestimmen

Das könnte Sie auch interessieren:

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.