Denkmal-Gang mit Dachschaden

Beitrag teilen:

Foto: Mirko Kolodziej

Im WK I hat der Zahn der Zeit an einem Denkmal genagt. Denn das 1958/59 errichtete Einkaufszentrum, das ursprünglich einmal den Namen „Kaufhof“ trug, steht wegen seiner baugeschichtlichen Bedeutung auf der Denkmalliste – und so tut das auch der Arkadengang, der die beiden Gebäudeflügel zur Bautzener Allee hin verbindet.

Während die Immobilien selbst in Privatbesitz sind, ist der Säulengang Eigentum der Stadt. Und nachdem wir auf den hier bestehenden Dachschaden aufmerksam gemacht worden sind, teilt das Rathaus auf unsere Nachfrage hin mit, dass es zunächst einmal eine behelfsmäßige Reparatur gegeben hat.

Das heißt, man hat die Dachplatten gesichert. Es seien allerdings größere Instandsetzungsmaßnahmen erforderlich, die mit dem Denkmalschutz abzustimmen wären. Ein Antrag auf Genehmigung sei gestellt worden, derzeit aber noch in Arbeit. Mit der Sanierung sei daher erst im nächsten Jahr zu rechnen. (red)

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Plaudertasche muss hundert Euro Strafe zahlen

Hier ist in der nächsten Woche geschlossen

Ein Riesen-Kessel und seine Namens-Patin

Das könnte Sie auch interessieren:

Das (Heimat-) Buch der Bücher

Das Geheimnis der alten Vier Gassen

Mit Mietrachs Bus unterwegs

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.