Weiterbildung für engagierte Menschen

Beitrag teilen:

Ein Bild des Bürgerzentrums.
Foto: Mirko Kolodziej

Wer sich ehrenamtlich engagiert und sich dafür vielleicht ein etwas sichereres theoretisches Fundament wünscht, ist am Freitag, dem 19. September ab 16 Uhr im Bürgerzentrum richtig. Wie die örtliche Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaften für Demokratie informiert, veranstaltet das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum dort einen Engagement-Fachtag:

Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Verwaltungen, Kirchgemeinden und der Zivilgesellschaft erwartet ein inspirierendes Forum. Unter dem Motto „Perspektiven für das Engagement – inspiriert, vernetzt, finanziert“ halten die Veranstaltenden ein vielfältiges Programm bereit. Fünf Workshops greifen aktuelle Themen auf.

Dabei gehe es um Zugangsmöglichkeiten zum Ehrenamt, um Fördermittel, Vereinskooperationen oder den Einsatz von lernender EDV, sprich künstlicher Intelligenz. Auf einem „Engagement-Marktplatz“ sollen sich lokale Initiativen, Organisationen und Förderpartner präsentieren können. Die Teilnahme kostet nichts. Anmelden kann man sich hier . (red)

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Plaudertasche muss hundert Euro Strafe zahlen

Hier ist in der nächsten Woche geschlossen

Das könnte Sie auch interessieren:

Ohne Ehrenamtler sähe es trübe aus

Auf der Suche nach Madame Europe

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.