Warum zwei Brünnlein nicht fließen

Beitrag teilen:

Foto: Mirko Kolodziej

Nicht, dass sich jemand lautstark beschwert hätte – aber seit Beginn der Brunnen-Saison im April hat sich an der Stilllegung zweier der Wasserspiele nichts geändert. Im Falle des Lipezker Platzes (oben) konnte nicht einmal der Umstand, dass hier mit dem „Vogelflug“ eine Brunnenplastik von Ehrenbürger Jürgen von Woyski (1929 – 2000) betroffen ist, eine Stillsetzung verhindern. Denn das Trockenliegen ist tatsächlich Absicht.

Anders, als anderswo zu lesen war, bringt die Stadt selbst das nicht mit den Meinungsverschiedenheiten in Zusammenhang, die es mit den Besitzern und dem Management des benachbarten Treff-8-Centers gibt. Sondern sie lässt uns lediglich wissen:

Der Brunnen am Lipezker Platz wird auf Grund der Haushaltssparmaßnahmen (Pauschalkürzung der Ansätze um 25%) in diesem Jahr nicht in Betrieb genommen.

Am Lausitzer Platz (unten) ist die Lage hingegen eine andere. Wie im Mai berichtet, hat die unter dem Platz verlaufende Stromzufuhr einen Defekt. Die Stadtverwaltung sagt, man habe die Fehlerquelle noch nicht ausmachen können. Aber selbst, wenn man das Problem jetzt irgendwie rasch lösen würde, bliebe der Brunnen trocken.

Grund ist laut Stadt das Landeserntedankfest vom 12. bis zum 14. September. Eine Rathaussprecherin sagt, zu diesem Zeitpunkt müsste der Brunnen ohnehin aus Sicherheitsgründen außer Betrieb genommen werden. (red)

Foto: Mirko Kolodziej

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Plaudertasche muss hundert Euro Strafe zahlen

Hier ist in der nächsten Woche geschlossen

Das könnte Sie auch interessieren:

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.